Letzte Woche haben wir unsere "großen" Schülerinnen und Schüler verabschiedet, die nach bestens bestandenen Haupt- bzw. Werkrealschulprüfungen die FAS verlassen. Während der gefühlvollen, durch den Gitarrenchor bereicherten Verabschiedungsfeier wurden alle noch einmal persönlich gewürdigt und bekamen ihre Abschiedsbücher. Manche waren sozusagen von Geburt an (durch die Gründungseltern) mit der Schule verbunden und es ist berührend zu sehen, welche Persönlichkeiten sich in unserer Mitte entwickelt haben.
Bei optimalen Wetterbedingungen startete der 12. Benefizlauf auf der Waldau, die FAS war das vierte Mal mit dabei. Das FAS-Team, bestehend aus 40 Läufer*innen, davon die Hälfte Kinder und Jugendliche, schaffte es auf Platz 18 von 43.
Was bedeutet das operative Prinzip für den Alltag an der FAS?
Im Kindergarten des Bildungshauses der Freien Aktiven Schule Stuttgart erfreut sich zurzeit ein Erdhügel besonderer Beliebtheit. Dieser unscheinbare Haufen bietet den Kindern vielfältige Erforschungs-, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. An der FAS wird dem operativen Tun der Kinder möglichst viel Raum gegeben. Das Geschehen am Erdhügel zeigt, wie dieses Prinzip im Alltag funktioniert.
Alice und Momo treffen auf Shakespeare und Schiller
Am 24. Juni war es wieder so weit: Der schwarze Vorhang der Bühne im Großen Haus hob sich und der voll besetzte Saal tauchte gespannt ein in die verrückte Welt von Alice im Wunderland.
Freie Aktive Schule Stuttgart erhält mündliche Zusage für Grundstück in Heumaden
Die Freie Aktive Schule Stuttgart kann aufatmen. Jahrelang hat sie sich um einen dauerhaften Standort bemüht. Nun hat die Stadt Stuttgart der reformpädagogischen Schule ein Baugrundstück in der Bernsteinstraße in Heumaden angetragen.