Das Hope Theater Nairobi und der Schulchor der FAS unter der Leitung von Katrin Schwarz trat am 11.04.2ß13 zur Eröffnung der großen Messe "Fair Deal - Fair Act - Fair Trade" mit einer gemeinsamen Einlage auf.
Freitags nahmen die SchülerInnen teil am großen Flashmob auf der Messe - mit insgesamt wohl an die 2000 SchülerInnen. Ein großartiges Erlebnis; Hier finden Sie einen kurzer Ausschnitt aus dem flashmob:
Mit unserer neu gegründeten Schülerfirma konnten wir einen Preis in einem Ideen-Wettbewerb gewinnen, den das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart ausgeschrieben hatte. Wir - das sind Juliane H., Michel W., Michi L., Torben Sch. und Paul K. haben uns am Ideenwettbewerb "wir ernten, was wir sähen ..." beteiligt.
Das Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) ist ein medienpädagogischer Kurs für Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, angesiedelt beim Landesmedienzentrum.
Das Musiklotsen - Programm ist musikalische Grundausbidlung - eine der wenigen Ausbildungen im Musikbereich, die gezielt auf Haupt- und Werkrealschule ausgelegt ist. Es ist eine Kooperationsveranstaltung der Landesmusikjugend und dem Kultusministerium mit dem Ziel, die Teilnehmer zu befähigen als musikalische Assistenten den Musikunterricht in ihren Schulen zu unterstützen.
Drei Schüler der FAS, Juliane, Michel und Torben absolvierten den Kompaktkurs mit Bravour und assistieren im Musikunterricht der FAS.
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und rundum gelungen. Brigitte Kunath-Scheffold, Bezirksvorsteherin von DegerlochGaby Groß, Geschäftsführerin der FAS und Rüdiger Bachmann von der Sinn-Stiftung begrüßten unsere Gäste. Auch unser Kindergarten wurde dabei offiziell eingeweiht und das neue Kletterhaus eröffnet.