In den oberen Jahrgängen der Freien Aktiven Schule 9 (Hauptschulabschluss) und 10 (Werkrealschulabschluss) arbeiten die FAS-Jugendlichen an den Bildungsplaninhalten in Vorbereitung auf ihre Prüfungen. Eine liebgewonnene Tradition ist für die „Prüfis“ die Schwarzwaldwoche zu Beginn des Schuljahres. Abseits des Schulalltags steigen sie in Themen ein, für die im Schulalltag meist zu wenig Zeit ist.
Unsere Tertia-Jugendlichen (Jahrgangsstufe 7 und 8) hatten in diesem Jahr Schuljahr einen außergewöhnlichen Start in das Schuljahr: Mit Katrin und Lukas verbrachte die Gruppe ihre zweite Schulwoche auf dem Pfadfindergrundstück unweit der Schule. In dieser Woche wurde in erster Linie der Rahmen für das Miteinander im neuen Schuljahr erarbeitet.
Der Motor natürlichen Lernens ist Neugier. Kinder gehen ihrer Umgebung neugierig auf den Grund, sie wollen lernen. Wir können sie dabei unterstützen, die Welt zu erforschen und zu begreifen, indem wir Anregungen geben durch die Art und Weise wie wir die Umgebung gestalten. Und manchmal sind dann halt Insekten die Triebfeder um zu Schreiben oder zu Lesen…
Im Sommer 2023 liegt das 21. FAS-Schuljahr hinter uns. Zum zwölften Mal haben wir uns vor den Sommerferien von unseren erfolgreichen Prüflingen verabschiedet. Zum 22. Mal dürfen wir neue Kinder mit ihren Familien an der FAS willkommen heißen!
Seit Beginn der Freien Aktiven Schule spielen Ausflüge – neben mehrtägigen Fahrten – eine große Rolle. Ausflüge gehören zum Konzept der Schule: Die Kinder und Jugendlichen gehen aktiv in die Welt hinaus, erleben und erfahren unterschiedlichste Bereiche selbst. Die Teilnahme an den Ausflügen ist immer freiwillig, jedoch sind die verfügbaren Plätze stets sehr schnell belegt.