FAQ
Wir haben eine Schule gegründet – warum?

Es gibt viele Wege zu lernen und eine veränderte Kindheit erfordert
neue Wege des Lernens.
Wir wollen mit der Freien Aktiven Schule Stuttgart ein alternatives Bildungsangebot bieten, welches Kindern und Eltern die Möglichkeit gibt, „Schule neu zu denken und zu erfahren“.
Das bereichert und ergänzt das vielfältige Bildungsangebot in Stuttgart.
Mit dieser pädagogischen Ausrichtung begleitet die Schule ein Alleinstellungsmerkmal in der Stadt Stuttgart.
Der Erwerb von Kompetenzen im Bereich des sozialen Lernens ist ein Schwerpunkt der Schule. Die Entwicklung von innerer Stabilität, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein erscheint uns außerordentlich wichtig – vor allem vor dem Hintergrund der Anforderungen, die die Gesellschaft an junge Menschen stellt. Unser zentrales Anliegen ist deshalb die Unterstützung der Kinder in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit.
Der Kern der pädagogischen Ausrichtung bezieht sich auf das aktive, d.h. von den Kindern ausgehende Lernen. Wir sind der Überzeugung, dass – analog der Bewegungsentwicklung im Kleinkindalter – auch die emotionale und kognitive Entwicklung wesentlich von innen gesteuert wird. Die Aktivitäten von Kindern entspringen einem inneren Antrieb, der das Kind in seiner Entwicklung leitet. Die Freie Aktive Schule schafft Strukturen, die diesen Prozess unterstützen und motivationserhaltend wirken. Immer wiederkehrende Störungen (z.B. durch Pausenklingeln) werden vermieden.
Persönliche Entwicklung ist ein lebenslanger Lernprozess, der in Freiheit gedeiht und seine Fortsetzung im Erwachsenenalter finden kann. Wir sind der Überzeugung, dass Kinder und Erwachsene unter solchen Umständen die größte Chance haben, das für ihr Leben wirklich Wichtige und Erfüllende zu finden.
Er verlangt von uns Erwachsenen einen Vertrauensvorschuss: nämlich, dass die Kinder von sich aus und zum richtigen Zeitpunkt ihrer Entwicklung Interesse und Aufmerksamkeit für den weiteren Kompetenzerwerb aufbringen. Mit diesem Vertrauen in die grundlegenden Erfahrungen der Kinder mit der Selbstorganisation gehen wir davon aus, dass sie sich auch in Zukunft jedes für sie relevante Themengebiet erschließen können.
Zuletzt aktualisiert am 13.10.2017 von Web Admin.