FAQ

Wenn Kinder machen, was sie wollen – lernen die denn etwas?

Nun auch die FAS - Kinder machen nicht was sie wollen, da sie sich in einer
Gemeinschaft befinden. Regeln und Vereinbarungen, die miteinander gefunden
werden müssen sind die Pfeiler des Zusammenseins.

Sie können jedoch ihr Tätigksein selbst steuern, d.h. ihren Interessen nachgehen und dem folgen, was ihrem inneren Bedürfnis entspricht. Im Schulalltag bildet sich in den Schulräumen dadurch ein buntes Bild ab. Kinder jeden Alters sind mit unterschiedlichen Tätigkeiten beschäftigt:  spielen, basteln, sich mit unstrukturierten Materialen zu beschäftigen, lesen, schreiben. Sichtbar wird, dass der Ausspruch Maria Montessoris: „Spielen ist die Arbeit des Kindes“ zutreffend ist.

Lernen so verstanden ist ein natürliches Bedürfnis, das den Menschen befriedigt und ihn mit viel Vertrauen in sich selbst ausstattet.
Sehr viel kann auf diese Weise erfahren werden:
•Die Befriedigung, sich Dinge selbst erarbeitet zu haben und selbst Lösungen gefunden zu haben.
•Die Befriedigung, etwas durchgehalten zu haben oder die Frustration, sich immer wieder ablenken zu lassen.
•Die Freude an der Kreativität, die intensiv(st) ausgelebt werden kann oder der Umgang mit Langeweile, wenn kein Zugang zum inneren Interesse gefunden wird.
•Der Spaß am Miteinander und der Arbeit im Team oder auch die Auseinandersetzung im Bemühen, seinen Platz zu finden (in der Schule, im Projekt, im Spiel...).

Sehr viel kann auf diese Weise erfahren werden:

  • Die Befriedigung, sich Dinge selbst erarbeitet zu haben und selbst Lösungen gefunden zu haben.
  • Die Befriedigung, etwas durchgehalten zu haben oder die Frustration, sich immer wieder ablenken zu lassen.
  • Die Freude an der Kreativität, die intensiv(st) ausgelebt werden kann oder der Umgang mit Langeweile, wenn kein Zugang zum inneren Interesse gefunden wird.
  • Der Spaß am Miteinander und der Arbeit im Team oder auch die Auseinandersetzung im Bemühen, seinen Platz zu finden (in der Schule, im Projekt, im Spiel...).

Zuletzt aktualisiert am 13.10.2017 von Web Admin.

Zurück