FAQ

Welche Funktion haben die LehrerInnen an unserer Schule?

An einer Freien Schule verändert sich die Rolle des Erwachsenen vom Lehrer zum Mentor, zum Begleiter der Kinder und deren Lernprozessen.

Die Erwachsenen sorgen für den Rahmen und die entspannte Umgebung der Schule; sie sind Vorbilder im Bereich der Kommunikation und Konfliktbewältigung. An der FAS Stuttgart werden diese Bereiche u.a. durch Fortbildungen in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg unterstützt und weiter entwickelt.

Die Erwachsenen sind Vertrauenspersonen – ansprechbar in Krisenzeiten und für vertrauliche Gespräche. 
Natürlich stehen sie den Kindern jederzeit für Fragen im Bildungsbereich zur Verfügung. Sie bereiten die Umgebung in der Weise vor, dass die Lerninhalte des Bildungsplans präsent sind und die Schüler Fachwissen abfragen können. Sie begleiten und initiieren Projekte, Ausflüge, Praktika. Sie führen regelmäßige Reflektionsgespräche mit den Kindern und begleiten so den Lernprozess eines Kindes aus nächster Nähe.

Neurologische Forschungen und entwicklungspsychologische Kenntnisse (Jean Piaget) belegen, dass das Überleben bzw. die Entwicklung des ganzen Organismus von der autonomen Interaktion mit der Umgebung abhängen. Es ist enorm wichtig, dass die Kinder täglich Entscheidungen treffen müssen (und dürfen), die ihren authentischen Bedürfnissen entspringen – und nicht etwa den Forderungen der Erwachsenen.

Zuletzt aktualisiert am 13.05.2010 von .

Zurück