FAQ

Was erwarten wir von den Eltern?

  • Die Bereitschaft, sich mit unseren Grundlagen auseinanderzusetzen (z.B. Literatur zu lesen.)
  • Die Fähigkeit zu sehen, dass es neben dem Entwicklungsprozess der Kinder eine Auseinandersetzung mit eigenen Prozessen geben wird und muss. Das verlangt die Bereitschaft Unsicherheiten auszuhalten und immer wieder das eigene Vertrauen in die Kinder zu überprüfen. Die Kinder können sich so weit entwickeln, so weit es der Rahmen, den die Eltern stecken, zulässt.
  • Eltern brauchen gegenseitige Unterstützung und immer wieder Austausch über die Grundlagen der Pädagogik – auch das geht in dem Maße, in dem sie bereit dazu sind.
  • Freie Schulen sind immer wieder Wandlungen unterworfen: Flexibilität und Engagement sind wichtige Voraussetzungen, diese Weiterentwicklungen positiv zu gestalten.
  • Und viele Talente in unterschiedlichen Bereichen sind gefragt! Die Schule braucht Eltern, die aktiv mitarbeiten in der Organisation, bei der Beschaffung von Räumen, bei der Verwaltung der Schule, bei Finanzierungsfragen....

...und sie braucht Eltern, die den Mut haben,
sich selbst wieder zu hinterfragen;
denen es Freude macht, zu experimentieren
und sich auszuprobieren und
die den Mut haben, dies auch ihren Kindern zu zugestehen.

Was erwarten wir von den Eltern?

Zuletzt aktualisiert am 01.03.2010 von .

Zurück