FAQ

Grenzenlose Freiheit – wo führt das hin?

Die Freiheit, seinen Lernprozess selbst zu gestalten, berührt nicht die Regeln der Gemeinschaft, die Vereinbarungen trifft und darauf achtet, dass diese eingehalten werden (mit Hilfe der Erwachsenen).

Die Formulierung der Regeln, die Ausgestaltung des Zusammenlebens wird in vielen kleinen Schritten und u.a. in demokratischen Verfahren zusammen mit den Kindern kontinuierlich weiter entwickelt und auch immer wieder verändert.
Wir Erwachsene sollten nicht die Bereitschaft und Fähigkeit der Kindern und Jugendlichen zur Übernahme von Verantwortung unterschätzen. Je mehr Gelegenheiten geboten werden dies zu üben, desto selbstverständlicher können sie wichtige Entscheidungen für sich und andere treffen.
Deshalb geben wir Kindern das Wort. Die Erfahrung zeigt, dass die Einbeziehung der Kinder in die Gestaltung des Alltags, die Möglichkeit ihre Bedürfnisse zu befriedigen, mehr Entspannung und weniger Gewalt zur Folge hat. Vermutlich beugen diese Erfahrungen auch Suchttendenzen oder Konsumterror vor.

Die Freiheit, seinen Lernprozess selbst zu gestalten, berührt nicht die Regeln der Gemeinschaft, die Vereinbarungen trifft und darauf achtet, dass diese eingehalten werden (mit Hilfe der Erwachsenen). Die Formulierung der Regeln, die Ausgestaltung des Zusammenlebens wird in vielen kleinen Schritten und u.a. in demokratischen Verfahren zusammen mit den Kindern kontinuierlich weiter entwickelt und auch immer wieder verändert.Wir Erwachsene sollten nicht die Bereitschaft und Fähigkeit der Kindern und Jugendlichen zur Übernahme von Verantwortung unterschätzen. Je mehr Gelegenheiten geboten werden dies zu üben, desto selbstverständlicher können sie wichtige Entscheidungen für sich und andere treffen.

Deshalb geben wir Kindern das Wort. Die Erfahrung zeigt, dass die Einbeziehung der Kinder in die Gestaltung des Alltags, die Möglichkeit ihre Bedürfnisse zu befriedigen, mehr Entspannung und weniger Gewalt zur Folge hat. Vermutlich beugen diese Erfahrungen auch Suchttendenzen oder Konsumterror vor.

Zuletzt aktualisiert am 01.03.2010 von .

Zurück